WIE FUNKTIONIERT GEOTHERMIE?
Geothermie durch Tiefbohrungen basiert auf dem Prinzip, Erdwärme aus dem Inneren der Erde zu nutzen. Durch tiefe Bohrungen gelangt man zu warmen Gesteinsschichten, welche die natürliche Wärme der Erdkruste enthalten. Ein zirkulierendes Fluid (Kältemittel) wird durch diese Sondenleitungen gepumpt, absorbiert die Wärme und wird dann in der Regel an eine Wärmepumpe an der Oberfläche zurückgeleitet. Dieser Prozess ermöglicht eine effiziente Nutzung der natürlichen Temperaturunterschiede zwischen dem Erdinneren und der Oberfläche, um sowohl Heiz- als auch Kühlbedarf in Gebäuden zu decken.